Letzte Aktualisierung: Sonntag, 8. November 2020
[Alte Welt] Schmiedekunst ist nicht was du wolltest? Vielleicht findest du hier was du suchst:
Einen entsprechenden Schmiedekunst-Skillguide für WORLD OF WARCRAFT CLASSIC findest du HIER.
Allgemeines über Schmiedekunst
- Schmiedekunst zählt zur Gruppe der Handwerksberufe.
- Zur Ausübung des Berufes braucht ihr einen Schmiedehammer, einen Amboss (mit http://de.wowhead.com/item=87216/thermischer-amboss auch als tragbare Variante verfügbar) und manchmal Gegenstände, die von NPCs rund um die oder direkt von den Schmiedelehrern verkauft werden. Die Vorraussetzungen zur Herstellung des Items werden immer bei den Herstellungskosten der Items angezeigt.
- Schmiede brauchen vorwiegend von Bergbau-Gelehrten verarbeitete Erze (Barren) um ihre Gegenstände herzustellen. Um diese Barren für Eure Arbeit nicht im Auktionshaus kaufen zu müssen bietet es sich an, als Zweitberuf den Sammelberuf Bergbau zu erlernen.
- Schmiede fertigen eine Vielzahl von Rüstungen und Waffen verschiedenster Art, welche sich gewöhnlich auch gut im Auktionshaus verkaufen lassen.
- Schlösser und Schließkassetten öffnen ist mit den Dietrichen der Schmiede ebenso möglich.
- Lichtgeschmiedete Draenei haben durch ihre passive Volksfähigkeit Forge of Light einen +10 Bonus auf Schmiedekunst. Das bedeutet, dass Rezepte 10 Punkte länger orange bleiben, was in vielen Fällen Materialien und damit Gold sparen kann.
Alte Welt Schmiedekunst Leveling Guide
In diesem Guide erfahrt ihr einen günstigen und effizienten Weg, euren Beruf auf maximale Stufe zu skillen.
Die Material-Angaben sind meist darauf ausgelegt, dass ihr einen Skillpunkt pro hergestellten Gegenstand bekommt (was nur garantiert ist wenn das Rezept orange ist). Wenn Rezepte allerdings gelb oder gar grün sind steigt die Chance, erst nach mehrmaliger Herstellung einen Skillpunkt zu erhalten. In diesem Fall müsst ihr die vorgeschlagenen Gegenstände einige Male mehr herstellen (und damit natürlich auch mehr Materialien kaufen oder farmen).
Seit Battle for Azeroth ist jeder Erweiterung ein eigener Berufszweig zugeteilt. Besucht einfach den Lehrer der jeweiligen Erweiterung und ihr könnt sofort mit Items dieser Expansion loslegen!
Tipp: Solltet ihr euren Lehrer nicht finden könnt ihr jederzeit eine Stadtwache fragen!
Schmiedekunst-Lehrer im Basis-Spiel
Sturmwind: Therum Tiefenschmied
Orgrimmar: Saru Stahlzorn
Einen entsprechenden Schmiedekunst-Skillguide für WORLD OF WARCRAFT CLASSIC findest du HIER.
Schmiedekunst (Alte Welt) leveln: 1-300
1 – 25 |
|
25 – 65 |
Falls du noch rauen Stein übrig hast vom Farmen oder er günstig im Auktionshaus ist skill damit bis 75 weiter. |
65 – 75 |
|
75 – 90 |
|
90 – 100 |
|
100 – 105 |
Wenn du keine Silberbarren bekommen kannst, lass diesen Schritt aus und erstelle weiterhin Runenverzierter Kupfergürtel. |
105 – 110 |
|
110 – 125 |
|
125 – 140 |
|
140 – 145 |
Wenn du Glück hattest mit dem vorherigen Rezept kannst du diesen Schritt vielleicht überspringen. |
145 – 155 |
Stell von 150-160 Golddietrich her, falls du günstig an Goldbarren kommst. |
155 – 165 |
Grüner Farbstoff bekommst du von Händlern in der Nähe von Schneider- und Lederverarbeitungslehrern. |
165 – 190 |
|
190 – 200 |
|
200 – 210 |
|
210 – 225 |
|
225 – 236 |
Pläne: Mithrilschuppenarmschienen bekommst du von Gharash in den Sümpfen des Elends (Horde) bzw. Harggan in den Hinterlanden (Allianz). Wenn das Rezept gerade nicht auf Lager ist, bedeutet es, dass es vor Kurzem jemand gekauft hat. Schau einfach ein Stündchen später nochmal nach. Stell Mithrilschuppenhose her wenn du nicht auf das Rezept warten willst oder schau im Auktionshaus nach Pläne: Schwere Mithrilhose. |
236 – 250 | Durchsuch das Auktionshaus nach Pläne: Mithrilsporen. Wenn du das Rezept zu einem vernünftigen Preis bekommen kannst stell Mithrilsporen her bis 250. Ansonsten:
|
250 – 260 |
|
260 – 276 |
|
276 – 291 |
|
291 – 300 | Hier hast du 2 Optionen. Für beide brauchst du 12 Thoriumbarren und für den Helm jeweils 1 Sternrubin, für die Stiefel 8 Unverwüstliches Leder.
|
Einen entsprechenden Schmiedekunst-Skillguide für WORLD OF WARCRAFT CLASSIC findest du HIER.
Ich hoffe dieser Guide hat euch weitergeholfen!
Fehler oder Verbesserungsvorschläge dürfen gerne im GoldGoblin Discord gemeldet werden.