Items
Deutsche wowhead-Links
Englische wowhead-Links
Lorenhall Schlachtzug Ruhm
Letztes Update: Sonntag, 19. Januar 2025 - 21:24 Uhr

Erstmals Ruhmstufensystem im neuen Schlachtzug - Erste Informationen

Patch 11.1 bringt eine neue, ausschließlich raidbezogene Ruhm-Leiste, die über die Zeit verschiedene Verstärkungen, kosmetische Belohnungen und Quality of Life Verbesserungen für Raider bieten wird. Dieser Ruhm wird ausschließlich durch den Abschluss des Raids verdient.

Hintergrund: Vom Palast der Nerub'ar zum neuen Ruhmsystem

Spieler, die „The War Within“ gespielt haben, kennen vielleicht bereits den Aufputz der Nerub'ar – eine Währung, die durch das Besiegen von Bossen im Palast der Nerub'ar verdient wurde. Diese konnte gegen einen stapelbaren Buff eingetauscht werden, der den Schaden und die Heilung im Raid erhöhte. Das Ziel war es, den Spielern zu ermöglichen, ihre saisonalen Ziele leichter zu erreichen, und gleichzeitig Langzeit-Raider zu belohnen, die mit verschiedenen Charakteren spielen möchten.

Rückblickend war das System jedoch nicht perfekt. Es gab Bugs und Verwirrung darüber, wie viel Aufputz der Nerub'ar man sammeln sollte und wie dies mit dem saisonalen Fortschritt zusammenhängt. Trotzdem war die Aufnahme dieses Features insgesamt positiv, da es den Spielern half, Herausforderungen zu meistern, die sie sonst möglicherweise blockiert hätten.

Einführung des Gallagio Loyalty Rewards Club

Die neue Ruhm-Leiste, des Gallagio Loyalty Rewards Club, umfasst 20 Stufen und kombiniert den skalierenden Raid-Buff mit Komfortfunktionen wie Raid-Abkürzungen. Die Ziele dieser Ruhmstufen:

  • Vertiefung der Raid-Erzählung, um die Immersion zu verbessern.
  • Klarheit und Transparenz, was Spieler durch ihren Einsatz erreichen können.
  • Verbesserung des Spielerlebnisses, insbesondere zwischen Bosskämpfen.
  • Zugänglichkeit und Nachsicht, damit auch Spieler, die Wochen verpassen oder später einsteigen, leicht aufholen können.

Wie funktioniert die Ruhm-Leiste?

  • Wöchentliche Fortschrittsgrenze: Spieler können pro Woche maximal eine Ruhmstufe verdienen. Das globale Limit steigt jede Woche an.
  • Aufholmechanik: Spieler, die später einsteigen, können schneller aufholen und das aktuelle Limit erreichen.
  • Ruf sammeln:
    • Bosse und Leutnant-Gegner im Trash gewähren Rufpunkte.
    • Insgesamt gibt es 5000 Rufpunkte im Raid. Es sind 2500 nötig, um eine Ruhmstufe zu erreichen.

Beispielaufteilung der Rufpunkte:

  • Bosse 1–6: Jeweils 450 Ruf.
  • Boss 7 („Mug’Zee“): 600 Ruf.
  • Endboss („Chromkönig Gallywix“): 1000 Ruf.
  • 7 Miniboss-Gegner: Jeweils 100 Ruf.

Belohnungen der Ruhmstufen

Hier eine Übersicht über einige der Belohnungen und Features:

RuhmBelohnung
1Alle Tische für Berufe, Verkäufer und ein Spezialist für Handwerksaufträge stehen nun im Incontinental Hotel zur Verfügung.
2Verzehrt Nahrung 100 % schneller, wenn ihr euch in der Befreiung von Lorenhall befindet, und gewährt Zugang zum Runenspender und zu einem Objekt im Hotel, das eine Augment-Rune gewähren kann.
3Transmog- und Item-Upgrade-Verkäufer werden im Hotel verfügbar.
4Erhalte Zugang zu deiner Gallagio-Treue-Belohnungskarte, die als Ruhestein für das Incontinental-Hotel fungiert, und erhalte 3% mehr Schaden und Heilung, während du dich in der Befreiung von Lorenhall befindest.
Die Belohnungskarte hat eine Abklingzeit von 30 Minuten und kann nur innerhalb der Befreiung von Undermine verwendet werden - sie soll euch zwischen den Bossen zum Hub zurückbringen, falls ihr sie für Handwerk, Upgrades oder andere Dinge benötigt.
5Ihr erhaltet Zugang zu Reparaturstationen im gesamten Schlachtzug, die auch „Sättigungs“-Schwächungszauber entfernen, ähnlich wie die Temporal Attendants in Mythic+.
Diese sollen den Wert von Ingenieurshämmern nicht ersetzen und werden spärlich in den Außenbereichen des Schlachtzugs platziert sein.
6Erhalte einen 10% Bewegungsgeschwindigkeits-Buff innerhalb des Schlachtzugs, wenn du dich außerhalb des Kampfes befindest, und Zugang zu einer Selbstwiederbelebung, wenn du dich außerhalb des Kampfes befindest.
Die Abstimmung der Selbstwiederbelebung ist noch offen, aber Blizzard peilt derzeit 30m-1h als Reichweite für die Abklingzeit an, um ein Notfall-Wipe-Recovery-Tool zu sein.
7Schaden- und Heilungsbuff verbessert sich auf 6%.
8Raid-Skips freigeschaltet; nachdem man den ersten Boss besiegt hat, wird ein NPC mit einer Rakete einfliegen, mit der man zwischen den Bossen 7 und 8 springen kann.

Selbst wenn ihr noch nicht die Stufe 8 erreicht habt, könnt ihr diesen NPC benutzen, um innerhalb des Schlachtzugs in Abhängigkeit von den besiegten Bossen zu reisen, ähnlich wie der Flugpfad im Palast der Nerub'ar und anderen früheren Schlachtzügen - die Stufe ist nur notwendig, um früh weiterzuspringen, solange die Bosse noch am Leben sind.
92 Verkäufer außerhalb des Kessels des Gemetzels, einem der früheren Bosse des Schlachtzugs, verkaufen euch miniaturisierte Kampfhaustiere, die auf Torq und Flarendo, dem Mecha-Gorilla und Mechasaurier aus diesem Kampf, basieren.
10Schaden- und Heilungsbuff verbessert sich auf 9%.
11Die Bewegungsgeschwindigkeit außerhalb des Kampfes verbessert sich auf 20 %, und ihr erhaltet jetzt einen Chip des Fälschungshändlers, der im Hotel gegen kosmetische Erscheinungen eingetauscht werden kann.
Wie bei den Verkäufern der Dragonflight-Saison 4 bietet einer der verfügbaren Verkäufer Waffen in mehreren Farben aus dem Raubzug der Befreiung von Lorenhall zum Kauf an.
12Ein Goblin im Schlachtzug versorgt euch mit „Scharfe Soße“, einem feuerspeienden Schadenszauber, dessen Effektivität mit euren Schlachtzugsverbrauchsgegenständen skaliert.
Die Verbrauchsgegenstände von Berufen skalieren in der Vergangenheit oft nicht über die gesamte Erweiterung hinweg, daher ist dies ein Versuch, den Wert von „Gut genährt“, „Fläschchen“, „Trank“ und „Verzauberungen“ in einem Schlachtzugsetting zu erhöhen.
13Schaden- und Heilungsbuff verbessert sich auf 12%.
14Der Busted Rune Dispenser aus Ruhmstufe 2 ist jetzt repariert! Er gewährt immer eine Verstärkungsrune und hat eine Chance, mehr zu gewähren (oder zu explodieren).
15Ihr erhaltet einen zweiten Fälscherchip für kosmetische Zwecke und der 6. Boss des Schlachtzugs (der einarmige Bandit) hat nun die Möglichkeit, bei zukünftigen Kills einen Chip als persönliche Beute zu hinterlassen.
16Schaden- und Heilungsbuff verbessert sich auf 15%.
17Ihr erhaltet einen rätselhaften Kartell-Chip, den ihr bei der Befreiung von Lorenhall gegen eine Waffe, ein Schmuckstück oder einen anderen besonderen Gegenstand eintauschen könnt.
Ähnlich wie bei den Bullions von Dragonflight Season 4 und den Dinar von Shadowlands Season 4 sollen diese Chips eine eigene Upgrade-Schiene haben - was bedeutet, dass sie bei genügend Wappen und Tapferkeitssteinen bis zum maximalen Rang 14 skalieren werden.
Das kann sich bis zum Start noch ändern, aber die Absicht ist, dass sie vollständig aufrüstbar sind und von jedem genutzt werden können, der diesen Punkt erreicht, und nicht an bestimmte Schwierigkeiten gebunden sind.
18Außerhalb des Kampfes erhöht sich die Bewegungsgeschwindigkeit auf 30%, der Auktionator ist jetzt im Hotel erreichbar.
19Erhalte einen letzten rätselhaften Kartell-Chip, und der Schadens- und Heilungs-Buff erreicht seinen maximalen Nutzen von 18%.
20Mit diesem rein kosmetischen Rang erhalten die Spieler den Titel „High Roller“, einen Teleport zum Eingang des Raids (der von überall aus genutzt werden kann) und endlich Zugang zum Roboter-Mechasaurier (Reittier), den man im Kampf im Kessel des Gemetzels findet.

Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!

Nach oben scrollen