Donnerstag, 10. November 2022

Einsteiger Gold-Guide

Wie kann ich aktuell Gold in World of Warcraft verdienen?

Diese Frage wird mir und vielen anderen Streamern auf Twitch oder Youtube gerne gestellt. Grundsätzlich ist diese Frage sehr leicht zu beantworten da es sehr viele Wege gibt. Beachten muss man jedoch, dass ein Guide auf Server A perfekt funktionieren kann und auf Server B vielleicht nur wenig Erfolg hat.

Dies hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Anzahl der aktiven Spieler – Konkurrenz auf dem Server (andere Goldgoblins)
  • Zeitpunkt der Auktionserstellung (Tag oder Nacht)
  • Häufigkeit des Auktionsabbruch bzw. der Neuerstellung (12/24/48 Stunden)
  • Art der verkauften Items (Materialien, Transmog, Flasks o.ä.)

Aus diesem Grund möchte ich euch hier ein paar Basics auflisten, die euch schnell und einfach helfen können.

Welche Klasse eignet sich am besten?

Grundsätzlich kann man mit jeder Klasse und Rasse Gold verdienen. Speziell für das Auktionshaus, Berufe und Handel spielt das keine große Rolle. Wenn es um das Farmen geht sieht das anders aus. Zu empfehlen sind hier Klassen welche eine Hohe Bewegungsgeschwindigkeit haben wie der Druide, Mönch, Krieger aber auch Dämonenjäger. Auf Platz 1 liegt meiner Meinung nach der Druide, denn dieser kann in seiner Reisegestalt Kräuter ernten, als Katze mit über 220% Bewegungsgeschwindigkeit Instanzen farmen (Video), aber auch als Eule mit großer Reichweite auf die Fläche farmen.

Welchen Realm soll ich wählen?

Der wohl schwierigste Punkt in meinen Augen. Ein stark bevölkerter (high pop) Realm wie Antonidas, Blackmoore, Outland o.ä. hat den Vorteil, dass wir eine sehr hohe Anzahl an potentiellen Käufern haben. Items verkaufen sich schneller und leichter. Der Vorteil ist aber auch wieder ein Nachteil, da viele Käufer auch viele Verkäufer bedeutet. Viele Verkäufer drücken den Preis und die Gewinne sinken.
Auf einem Realm mit niedriger Population (low pop) könnt ihr mitunter den Markt kontrollieren aber müsst damit rechnen, dass man keine großen Mengen am Tag verkaufen wird. Der Vorteil ist, dass die Preise meist deutlich Höher sind.
Mein Favorit sind mittelmässig besiedelte Server da sie die Vorteile der High und Low-Pop-Server kombinieren.

Bei der Wahl eures Servers solltet ihr auch bedenken, wie ihr Gold machen wollt. Wenn ihr in der Woche 30.000 Kräuter farmt, werdet ihr auf einen Low-Pop Realm sehr schnell merken, dass ihr die Menge der Items nicht verkauft bekommt. Am Anfang eines Addons funktioniert allerdings fast jeder Realm.

Das Thema Transmog ist bei der Realm Wahl schwierig. Normal wählt man RP Server wie Die Aldor oder Argent Dawn. Wenn man sich aber die Preise von Argent Dawn anschaut, liegt das meiste Transmog unter 10% des Regionalen Marktwertes. Es verkauft sich, keine Frage, aber wollt ihr ein Schwert auf Argent Dawn das einen Wert von 100.000 Gold hat für 8.000 Gold verschenken? Würde es einen Realm geben der immer super läuft, würden alle dort hin gehen und dann geht er nicht mehr. Meiner Meinung nach: je mehr Spieler desto mehr Käufer.

Wie sollte mein Charakter ausgestattet sein ?

  • Taschen: Das um und auf sind Taschenplätze und das auf der Bank sowie am Charakter. Ideal wäre noch eine eigene Gildenbank. Zu empfehlen sind Tiefseebeutel (30er)
  • Bank-Twink: Sollten euch die Plätze für bestimmte Items ausgehen, empfehle ich einen Bank-Twink zu erstellen, welcher weitere 300-400 Plätze Frei hat. Ich verwende Bank Twinks für Saisonale Items (Weihnachten, Ostern usw). Items welche man während des Winterhauch Events bekommt sind im Sommer deutlich teurer. Bis dahin werden die eingelagert.
  • AH-Twink: Die meisten Goblins sind im Besitz von zwei oder mehr WoW Accounts. Mit einem Account kann man farmen, während der andere im Auktionshaus steht und Items verkauft und cancelt. Wenn ihr einen Account besitzt, solltet ihr dennoch einen AH-Twink erstellen und diesem eure gefarmten Materialien senden.
  • Händler: Mit dem Classic Release hatten wir Retail wieder lieben gelernt. Man farmt eine Stunde und plötzlich sind die Taschen mit jeder Menge Müll voll. Zum Glück gibt es in BFA Reittiere mit einem Händler. Das Günstigste ist Zügel des Tundramammuts des Reisenden für 20.000 Gold in Alt-Dalaran, etwas teurer wird es mit  Zügel des großen Expeditionsyak im Wert von 120.000 Gold sowie dem Highlight Zügel des mächtigen Karawanenbrutosaurus inkl. Auktionshaus.
  • Schurken-Twink: Während eurer Farm Sessions droppen euch immer wieder Schlieskassetten. Besonders die Classic Kassetten beinhalten teure Rezepte mit bis zu 100.000 Gold Wert! Solltet ihr keinen Schurken haben, könnt ihr einen Probe Charakter auf Stufe 50 erstellen (seit dem Pre-Patch SL deaktiviert). Dieser kann eure Kassetten öffnen. Probe Charaktere löschen sich nach 3 Stunden Spielzeit!
  • Buffs: Je schnell ein Charakter ist desto mehr Instanzen können wir pro Stunde farmen (max 10). Als Bufffood gibt es das Bärentatar, welches euch etwas schneller macht wenn ihr einen NPC tötet. In Pandaria gibt es den Goldlotus Buff. Wenn ihr mit Kräuterkunde einen Lotus pflückt habt ihr 15 Minuten die Chance Geplünderter Schatz von NPCs zu erhalten. Dieser Beinhaltet Pandaria Erze, Kräuter, Items sowie Gold.
  • Loot Tränke: Für das Addon Cataclysm gibt es den Trank des Schätzfindens. Das bedeutet, dass ihr bei fast jedem getötetet NPC in den Cata Gebieten, Dungeon und Raids die Chance habt eine Winzige Schatztruhe zu finden. Diese Beinhalten Flüchtige Elemente, Rüstungen, Waffen aber auch Erze welche für einen guten Preis gehandelt werden.
  • Berufe: Jeder Charakter sollte zwei Berufe haben. Welche das sind findet ihr weiter unten im Artikel.

Welche Varianten von Gold-Quellen gibt es?

Handwerksmaterialien:

  • Die einfachste Methode sind die vier Farm Berufe Bergbau, Kräuterkunde, Kürschner und Angeln. Natürlich ist das Gold/Stunde von eurem Server abhängig. Auf High Pop Realms wie Antonidas bekommt ihr für Shadowlands Materialien vielleicht weniger aber verkauft mehr pro Stunde im Vergleich zu einem Low Pop Realm. Gerade am Start der Erweiterung ist hier sehr viel Gold zu holen.

Boost Service:

  • Leute für Gold durch Instanzen ziehen ist schon seit Classic beliebt. Je nach Addon bzw. Patch gibt es verschiedenste Wege dafür.

Herstellung:

  • Eine Top Gold Quelle für mich ist das Herstellen der Level 60er Ausrüstung. Speziell der Schneider, Juwelier Lederer und Schmied kann ihr viel Gold machen. Diese Ausrüstung ist für Charaktere die Neu 60 sind ideal.
  • Verzauberungen und Verbrauchsgüter gehen auch immer!

Haustier Server Handel:

  • Die Grund Idee ist Haustiere auf Server A billig zu kaufen und auf Server B teurer zu verkaufen. Hierfür gibt es Webseiten wie TheUndermineJournal mit der Rubrik Kampfhaustiere für einen guten Vergleich der Realms.

Welche Addons gibt es?

  • TradeSkillMaster: Abgekürzt TSM zählt dieses Addon zu den meiste verwendesten Auktionshaus und Berufe Addons in World of Warcraft. Dieses wird verwendet für Berufe, Post, Bank und vor allem für das Auktionshaus. TSM ist kostenlos und kann über deren Webseite (LINK) geladen werden. Wer die Premium Version (LINK) mit Extra Features haben möchte muss ein Paar Euro im Jahr drauf legen.
    Guides zu TSM findet ihr auf meiner TSM-Seite
  • Auktionator:  Ein reines Auktionshaus Addon mit einem angenehmen „Verkauf und Abbruch“ Interface
  • Auctioneer:  Ähnlich wie TSM nur deutlich weniger Features für das Auktionshaus.
  • Gathermate2 sowie Gathermate2_Data:  Zeigt euch auf eurer Karte und Minimap je nach Einstellung alle Spawn-Plätze von Erze, Kräutern aber auch Kisten an.
  • Routes: Mit Hilfe von Routes könnt ihr die Spawn-Punkte von Gathermate kombinieren. Youtube Video
  • GoldGoblinLoot: Ideal wenn man sich nicht mit Transmog Items auskennt. Während des farmens zeigt euch GoldGoblinLoot den Wert des Items an.  Droppt euch eine 100.000 Gold Hose wird diese im Addon angezeigt. Für die Preis-Quelle müsst ihr TSM installiert haben.
  • Opie:  Ring-Addon siehe Guide
  • Bagnon: Kombiniert alle Taschen zu einer.

Berufe

Herstellberufe

Gold verdienen durch Berufe Alchemie
Gold verdienen durch Berufe Ingenieurskunst
Gold verdienen durch Berufe Inschriftenkunde
Gold verdienen durch Berufe Juwelierskunst
Gold verdienen durch Berufe Lederverarbeitung
Gold verdienen durch Berufe Schmiedekunst
Gold verdienen durch Berufe Schneiderei
Gold verdienen durch Berufe Verzauberkunst

Sammelberufe

Gold verdienen durch Berufe Bergbau
Gold verdienen durch Berufe Kraeuterkunde
Gold verdienen durch Berufe Kuerschnerei

Sekundärberufe

Gold verdienen durch Berufe Angeln
Gold verdienen durch Berufe Kochkunst

Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!

Nach oben scrollen