Wenn es um das Thema Gold verdienen mit Berufen geht, dann fällt das Wort Ingenieur sehr spät. Dennoch hat dieser Beruf die einen oder anderen Gold-Tricks, welche ich euch hier zeigen möchte. Reittiere!
Grundlegendes sowie Skill Guides für alle Erweiterungen findet ihr im großen Ingenieur-Guide.
Inhalte
Alle Erweiterungen: Reittiere
Himmelsgolem
Der Himmelsgolem! Das wohl beliebteste Mount für alle Kräutersammler am Markt. Mit diesem Reittier ist es möglich, Kräuter zu pflücken ohne abzusteigen. Dies ist wohl der Hauptgrund, weshalb sich dieses Mount nach wie vor sehr gut verkauft.
Das Rezept bekommt ihr über Bauplan: Chefingenieur Jards Tagebuch, welcher von fast jedem NPC in Pandaria gedroppt werden kann. Ihr benötigt Ingenieurskunst von Pandaria mindestens auf Stufe 1! Ich empfehle euch den Ziegen-Farm (Stämmiges Zottelhorn) im Tal der Vier Winde.
Die Herstellung:
Die Spaßbremse an der Herstellung ist, dass wir pro Tag nur 1x Jards merkwürdige Energiequelle herstellen können. Somit können wir pro Monat pro Charakter einen Himmelsgolem erstellen.
Wie kann ich meinen Gewinn steigern?
Achtet darauf, dass ihr den Lebendiger Stahl nicht am letzten Tag kurz vor der Herstellung des Golems einkauft. Beobachtet das AH und schlagt zu, wenn der Stahl günstig ist. Nutzt den Beruf Alchemie um Lebendigen Stahl via Transmutation zu produzieren. Auch hier lässt sich noch einiges an Herstellungskosten reduzieren.

Rakete mit abgereichertem Kyparium
Die Rakete mit abgereichertem Kyparium lernt ihr bei Sally Zappenduster, sofern ihr euch auf Goblin-Ingenieurskunst spezialisiert habt.
Für die Herstellung benötigt ihr die Pandaria Ingenieurskunst auf 75 sowie folgende Materialien:
- 12x
Lebendiger Stahl
- 200x
Kyparit
- 3x
Kugel der Geheimnisse – Verkauft von Keech der große für je 20.000 Gold!
- 12x
Hochexplosives Schwarzpulver
- 12x
Geist der Harmonie
- 20x
Geistereisenbolzen

Geosynchroner Weltendreher
Den Geosynchroner Weltendreher lernt ihr bei Sally Zappenduster, sofern ich euch auf Gnomen-Ingenieurskunst spezialisiert habt.
Für die Herstellung benötigt ihr die Pandaria Ingenieurskunst auf 75 sowie folgende Materialien:
- 12x
Lebendiger Stahl
- 12x
Trilliumbarren
- 12x
Geist der Harmonie
- 20x
Geistereisenbolzen
- 3x
Kugel der Geheimnisse – Verkauft von Keech der große für je 20.000 Gold!

Mecha-Mogul MK2
Den Mecha-Mogul Mk2 lernt ihr über den Bauplan: Mecha-Mogul Mk2, welches ihr in der BfA Instanz Das RIESENFLÖZ!! finden könnt. Da es seit den Schattenlanden kein M+ für BfA Dungeons gibt und ihr dieses Rezept nur auf Mythisch bekommen könnt, habt ihr pro Woche nur eine Chance auf dieses Rezept.
Für die Herstellung benötigt ihr Battle for Azeroth Ingenieurskunst auf 150 sowie folgende Materialien:
- 50x
Platinerz
- 100x
Sturmsilbererz
- 20x
Expulsom
- 20x
Azeritgeschmiedete Schutzpanzerung
- 20x
Sprengbetriebener Elektroservomotor
- 20x
Druckresistenter Stabilisator
- 1x
Kaum stabiler Azeritreaktor – Verkauft von Hobart Wurfhammer für 30.000 Gold.
- 1x
Aktivierungsfernbedienung des Mecha-Mogul Mk1

Motor mit Turbolader
Als BFA Ingenieur könnt ihr in Zusammenarbeit mit einem Schmied das Reittier Xiwyllag-Flugfahrboot herstellen. Ihr liefert den Motor, der Schmied das Gestell.
- Motor mit Turbolader BfA
- Die Pläne Monelitverstärktes Chassis droppen mit einer sehr geringen Chance von K.U.-J.O in der Instanz Operation Mechagon.
- Dieser Plan kann auch mit BfA Ingenieurskunst Skill 1 droppen! Zum Lernen braucht ihr Skill 160.
- Dieses Bauteil alleine reicht nicht für das Reittier. Ihr benötigt noch das Monelitverstärkte Chassis des Schmieds.

Feuerstuhl & Chopper des Roboingenieurs
Diese beiden Reittiere, welche ja eigentlich Maschinen und keine Tiere sind, werden einmal von der Horde sowie einmal von der Allianz hergestellt. Diese können auch nur von diesen Seiten genutzt werden. Wenn ihr eines der beiden Reittiere lernt, besitzt ihr die Horde sowie die Allianz-Variante.
Den Chopper des Robogenieurs lernt ihr über den Bauplan: Chopper des Robogenieurs, welchen ihr über die Rüstmeister der Vorhut der Allianz für 400 Gold kaufen könnt.
Den Feuerstuhl lernt ihr über den
Bauplan: Feuerstuhl, welchen ihr über die Rüstmeister der Expedition der Horde für 400 Gold kaufen könnt.
Für die Herstellung benötigt ihr Nordend Ingenieurskunst auf 75 sowie folgende Materialien:
- 12x Titanstahlbarren
- 40x Eine Handvoll Kobaltbolzen
- 2x Arktischer Pelz
- 1x Geborgene Dunkeleisenteile – Verkauft von Roxi Rammrakete für 3.000 Gold.
- 8x Goblinmaschinenkolben – Verkauft von Roxi Rammrakete für 1.000 Gold.
- 1x Elementiumveredelter Auspuff – Verkauft von Roxi Rammrakete für 1.500 Gold.


Flugmaschine – Turbogetriebene Flugmaschine
Die Flugmaschine sowie die Turbogetriebene Flugmaschine kann nur von Spielern mit Scherbenwelt-Ingenieurskunst Skill 1 beziehungsweise 75 genutzt werden. Da viele World of Warcraft-Spieler diesen Tooltip nicht lesen, lässt sich dieses Reittier gut verkaufen.
Die Flugmaschine sowie die Turbgetriebe Flugmaschine lernt ihr über einen Scherbenwelt Ingenieurskunst-Lehrer.
Für die Herstellung der Flugmaschine benötigt ihr Scherbenwelt Ingenieurskunst auf 1 sowie folgende Materialien:
- 2x
Teufelseisengehäuse
- 20x
Elementarsprengpulver
- 20x
Eine Handvoll Teufelseisenbolzen
- 8x
Sternenholz
Für die Herstellung der Turbogestrieben Flugmaschine benötigt ihr Scherbenwelt Ingenieurskunst auf 75 sowie folgende Materialien:
- 4x
Adamantitrahmen
- 8x
Khoriumkraftkern
- 8x
Teufelsstahlstabilisator
- 1x
Hula-Wackelpuppe – Verkauft für 90g von Gaunah in Shattrath.


Alle Erweiterungen: Haustiere
Der Ingenieur kann zahlreiche Haustiere herstellen, welchen für ordentlich viel Gold gekauft werden.
Pandaria: Bengel-Bot und Pierre
Das Rezept bekommt ihr über Bauplan: Chefingenieur Jards Tagebuch welcher von fast jedem NPC in Pandaria gedroppt werden kann. Ihr benötigt Ingenieurskunst von Pandaria mindestens auf Stufe 1! Ich empfehle euch den Ziegen-Farm (Stämmiges Zottelhorn) im Tal der Vier Winde.
Aufgrund der Tatsache, dass ihr pro Haustier 15 x Jards merkwürdige Energiequelle (24 Stunden CD) benötigt, könnt ihr maximal 2 Haustiere pro Monat herstellen. Die Herstellungskosten sind aufgrund dessen, dass ihr 15x Lebendiger Stahl benötigt recht hoch.


Legion: Auslöser
Den Bauplan für das Haustier Auslöser lernt ihr über die Legion Berufs-Questreihe. Nach einigen Quests bekommt ihr Halle der Tapferkeit: Finger am Abzug, welche euch für den Abschluss mit dem Bauplan belohnt.
Für die Herstellung benötigt ihr die Legion Ingenieurskunst auf 90 sowie folgende Materialien:
- 50x
Leysteinerz
- 30x
Lockerer Abzug
- 20x
Übergroße Sprengkapsel
- 2x
Scharfschützenzielfernrohr
- 50x
Blut von Sargeras
- 10x
Infernoschwefel

Schattenlande: PHA7-YNX
Den Bauplan für das Haustier PHA7-YNX lernt ihr über den Bauplan: PHA7-YNX, welchen ihr von Rüstmeister Nikos kaufen könnt. Ihr müsst für den Bauplan Ehrfürchtig bei der Fraktion Die Aufgestiegenen sein.
Für die Herstellung benötigt ihr Schattenlande Ingenieurskunst auf 100 sowie folgende Materialien:
- 15x Wurmdurchsetztes Getriebe
- 20x Zeitlich gesegnete Federn
- 25x Handvoll Laestritbolzen
- 10x Elethiumerz
- 10x Verdunkelter Stein
- 20x leuchtender Fluxus
Kleinvieh macht auch Mist
Auch wenn die nachfolgende Haustiere keine großen Verkäufe erzielen, solltet ihr sie als Ingenieur dennoch in euer Portfolio packen.
- Classic Lebensechte mechanische Kröte
- Classic Lil-Smoky
- Classic Kasten mit mechanischem Eichhörnchen
- Classic Winzige wandelnde Bombe
- Classic Ruhiger mechanischer Yeti
- Cata Entwaffneter mechanischer Begleiter
- Cata Persönlicher Weltenzerstörer
- MoP Mechanischer Pandaren Drachling
- WoD Mechanischer Skorpid
- WoD Mechanischer Axtschnabel
- WoD Lebensechter mechanischer Frosteber



Alle Erweiterungen: Spielzeuge
World of Warcraft ist ein Spiel der Sammler und so wollen viele Spieler einfach alle Haustiere, Reittiere aber auch Spielzeug haben. Folgende Spielzeuge könnt ihr als Ingenieur verkaufen. Manche Spielzeuge können nur von Ingenieuren erlernt werden. Da aber eine große Anzahl der Spieler nicht gerne liest, werden auch solche Spielzeuge verkauft.
Spielzeuge für alle:
- SL Wurmlochgenerator: Schattenlande
- BfA Wurmlochgenerator: Kul Tiras
- BfA Wurmlochgenerator: Zandalar
- Legion Blingtron-Schaltplandesignanleitung
- WoD Findels Plünderrang
- WoD Persönliches Hologramm
- BC Krachbummroboter
Spielzeuge, welche nur als Ingenieur erlernt werden können:
- Legion Wurmlochgenerator: Argus
- WoD Wurmlochzentrifuge
- WoD Weltschrumpfer
- Cata Gnomischer Gravitationsbrunnen – Gnom Ingenieur
- WotLK Wurmlochgenerator: Nordend
- WotLK MOLL-E
- BC Dimensionszerfetzer: Area 52 – Goblin Ingenieur
- BC Extrem sicherer Transporter: Toshleys Station – Gnom Ingenieur
- Classic Dimensionszerfetzer: Ewige Warte – Goblin Ingenieur
- Classic Extrem sicherer Transporter: Gadgetzan – Gnom Ingenieur
- Classic Weltvergrößerer – Gnom Ingenieur
- Classic Schneemeister 9000
Alle Erweiterungen: Bolzen-Herstellung
Der Ingenieur benötigt für einen Großteil seiner Erzeugnisse Bolzen. Diese kann er sich auch selbst herstellen. Da jedoch einige Spieler zu faul sind, kann man hier mit Glück etwas Gold verdienen.

- BC Eine Handvoll Teufelseisenbolzen
- WotLK Eine Handvoll Kobaldbolzen
- Cata Eine Handvoll Obsidiumbolzen
- MoP Geistereisenbolzen
- SL Handvoll Laestritbolzen
Solltet ihr euch für diesen Markt interessieren, empfehle ich euch mit kleinen Stückzahlen zu beginnen. Jeder Server verhält sich anders und hat mehr oder weniger Konkurrenz im selben Markt.

Alle Erweiterungen: Transmog
Als Ingenieur könnt ihr einige Transmog-Waffen für den Verkauf herstellen.
- Classic Kernscharfschützengewehr
- BC Verschnörkeltes Khoriumgewehr
- BC Gyrobalancierter Khoriumzerstörer
- WotLK Nesingwary 4000
- WotLK Plattenverstärkte Gefächtsschrotflinte
- Cata Rückstoß 5000
- MoP Großwildjäger
- BfA Mechantel






Legion: Magierturm Zeitwanderung
Mit Patch 9.1.5 wurde das Zeitwanderungsevent Legion veröffentlicht. Mit dabei der Zugang zum Magierturm, bei welchem ihr tolle Transmog-Vorlagen sowie ein Reittier erhalten könnt.
Da der Magierturm recht anspruchsvoll ist, achtet man bei der Ausrüstung auf viele Sockelplätze.
Als Ingenieur könnt ihr den Schmuck Geistereisendrachling mit 3 Sockelplätzen herstellen.

Bei der Herstellung müsst ihr darauf achten, dass ihr ein Relikt 5 verwendet, sodass die Gegenstandsstufe 54 beträgt. In diese Sockel kann man nur Zahnradsockel setzen, welche IHR herstellen könnt.
- Glattes Tüftlergetriebe
- Massives Tüftlergetriebe
- Spiegelndes Tüftlergetriebe
- Präzises Tüftlergetriebe
- Frakturiertes Tüftlergetriebe
- Scheinendes Tüftlergetriebe
- Fragiles Tüftlergetriebe
- Funkelndes Tüftlergetriebe
Wichtig: Dieser Schmuck sowie die Sockelsteine werden nur während der Legion Zeitwanderung gefragt sein.

Legion: Automatikhammer
Jeder kennt es! Ihr seid im Raid, eurer Gear wird langsam rot und keine Möglichkeit zu reparieren. Abhilfe schafft der
Automatikhammer des Ingenieurs der verheerten Inseln.
Der Automatikhammer kann an jedem beliebigen Ort aufgestellt und verwendet werden.

Den Bauplan: Automatikhammer schaltet ihr über die Quest Fehlende Stück der Ingenieurs-Questreihe frei.
- Rang 2 Schematic: Auto-Hammer ist von Hobart Grapplehammer in Dalaran
- Rang 3 Schematic: Auto-Hammer bekommt ihr über eine Berufe-Weltquest in Hochberg:
Work Order: Auto-Hammer
Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!