Items
Deutsche wowhead-Links
Englische wowhead-Links
WoW Deep Dive Thumb
Letztes Update: Montag, 6. November 2023 - 13:28 Uhr

Zusammenfassung des Deep Dive Panels | The War Within

Hier findet ihr eine Zusammenfassung des World of Warcraft Deep Dive Panels der BlizzCon2023 inkl. Video.

Während der Podiumsdiskussion zu World of Warcraft® auf der BlizzCon 2023 bot Game Director Ion Hazzikostas dem Publikum einen tieferen Einblick in die Features, die mit dem nächsten Kapitel, World of Warcraft: The War Withinâ„¢, zu erwarten sind.

Während der World of Warcraft-Podiumsdiskussion „Wie geht es weiter“ wurde über die Philosophie diskutiert, weiterhin zeitlose Inhalte zu verwenden, um World of Warcraft mit jedem neuen Feature stetig zu verbessern. Mit der Erweiterung The War Within soll auf der Grundlage von Dragonflight aufgebaut werden, um diese Philosophien durch Wiederspielwert, Tiefe und Spielereinfluss fortzuführen, ohne dabei die vielen verschiedenen Spielstile außer Acht zu lassen.

Wir stellen vor: Tiefen

Tiefen sind schnelle Abenteuer für ein bis fünf Spielercharaktere, die solo, mit Freunden oder sogar als Dungeongruppe gespielt werden können. Diese Abenteuer werden neben Dungeons, Schlachtzügen und PvP als neue Säule in das Endspiel integriert. Um Vielseitigkeit, Flexibilität und Wiederspielwert zu garantieren, stehen zur Veröffentlichung 12 Tiefen zur Verfügung, die sich in verschiedenen Umgebungen von Khaz Algar befinden.

Brann Bronzebeard standing next to a Human Female character

Dank den durch Torghast, Inseln und Szenarios gelernten Lektionen sollen Tiefen mehr Spielerentscheidungen und Vielseitigkeit zulassen.

Alle Fakten:

  • 10–15-minütige Abenteuer
  • zu lüftende Geheimnisse und zu entdeckende Schätze in ganz Khaz Algar
  • neue, in die Erzählung eingebundene saisonale Belohnungen und NSC-Begleiter

Saison 1 beinhaltet den NSC-Begleiter Brann Bronzebart.Diese Begleiter erlangen auf eurer gemeinsamen Reise Stufenanstiege und können angepasst werden, um euren Charakter durch Schaden oder Heilung zu ergänzen.

Beim Betreten dieser Abenteuer und für den Übergang in ein Tiefenportal erwarten euch keine Ladebildschirme. Nachdem ihr die Geheimnisse und Rätsel gelöst und den Boss am Ende besiegt habt, erreicht ihr einen Raum, der voller Schätze wie Währungen, Gold, Chancen auf kosmetische Gegenstände und vielem mehr steckt. Mit dem richtigen Schlüssel könnt ihr sogar hin und wieder auftauchende, große, prunkvolle Truhen öffnen. Diese Schlüssel könnt ihr euch in Tiefen, durch Gameplay in der offenen Welt oder in wöchentlichen Quests verdienen. Die Gegenstände werden mit Beute aus Dungeons und Schlachtzügen ausbalanciert.

Standorte der Tiefen

Tiefen werden mit einer Reihe an Umgebungen, Einstellungen und Einwohnern in verschiedene Zonen integriert.

Insel von DornHeilsturz
ErdwühlerminenSchwärmerbresche
Kriegvals KräftigungNachtsturzsanktum
FungusphantastereiDer Erdsturz
Mykomantenhöhle
Die Schallenden TiefenAzj-Kahet
Die WasserwerkeDas Spiralgewebe
Der TerrorschachtRak-Rethan-Abgrund
Tiefenläuferposten


Tiefen verfügen über verschiedene Schwierigkeitsgrade, wodurch sich unterschiedliche Belohnungsmöglichkeiten ergeben.

Die Große Schatzkammer

Der Großen Schatzkammer wird die neue „Welt“-Kategorie hinzugefügt, die PvP ersetzt. Zum ersten Mal erhalten Spielercharaktere, die an Aktivitäten in der offenen Welt teilnehmen, die Möglichkeit, Belohnungen aus der Großen Schatzkammer zu erhalten. Ganz egal, ob durch Erreichen von Zielen in der offenen Welt oder das Abschließen von Tiefen, die Spielercharaktere können Belohnungen freischalten, die auf dem überwundenen Schwierigkeitsgrad basieren. Die Belohnungen können die Stufe heroischer Schlachtzüge erreichen oder in die Nähe von mythischen Dungeons der Stufe 15 gelangen.

The Great Vault

Spielercharaktere, die an PvP-Aktivitäten teilnehmen, müssen ihre Belohnungen (die oft zufälliger waren, als gewünscht) nicht mehr aus dem Gildentresor holen. Stattdessen erhalten sie zusätzliche Eroberungspunkte, um die Gegenstände kaufen zu können, die sie möchten.

Helm rewards- Fungarian hat, Kobold helm with candles, kobyss helm

Es wird eine Reihe an kosmetischen Gegenständen in Tiefen geben. Darunter spaßige neue Helme wie einen Fungianerhut, einen Koboldhelm mit Kerzen oder sogar den Helm der furchterregenden, neuen Unterwasserkreatur Kobyss.

HJBFPYEX1EET1699117677635

Spielercharaktere, die an Tiefen teilnehmen, können zudem ein neues, anpassbares Flugreittier freischalten.

Kriegsmeuten

Kriegsmeuten bedeuten, allgemein ausgedrückt, dass alles accountübergreifend verfügbar ist. Im Laufe der Jahre hat sich der reguläre Spielstil von World of Warcraft verändert. Es werden mehrere Charaktere gleichzeitig gespielt, anstatt den Fokus auf nur einen Charakter zu legen. Dies ist das Ergebnis der immer schnelleren Stufenaufstiege und der normal gewordenen Erwartung, mehrere Charaktere spielen zu können. Allerdings hält das Spielen mehrerer Charaktere aktuell noch viele zusätzliche Herausforderungen bereit.

Kriegsmeuten sollen das System verändern und Zweitcharaktere besser unterstützen. Das Fundament von World of Warcraft soll neu geschaffen werden, um die individuellen Errungenschaften von Spieler:innen über alle Charaktere ihrer Battle.net-Accounts hinweg zu reflektieren. Dieses neue System ist darauf ausgerichtet, das Spiel mit Zweitcharakteren praktischer und flexibler zu gestalten, ohne diesen zusätzliche Macht zu verleihen.

Shared Bank UI
  • Kriegsmeutenbank: Teilt Gegenstände mit allen Charaktere auf eurem Battle.net-Account über eine einzige praktische Bank.
  • Kriegsmeutengegenstände: Das sind persönliche Bonus-Beutegegenstände, die ihr auf einer etwas niedrigeren Stufe findet und mit Zweitcharakteren teilen könnt. 

Zusätzliche Integrationen

Character selection screen with multiple characters in it
  • Transmogrifikationssammlung: Dieses System ermöglicht es, zusätzliche, klassenspezifische Gegenstände, die ein Spielercharakter nicht ausrüsten kann, der Transmogrifikationssammlung hinzuzufügen. Dadurch können Spieler:innen mit einem Magier-Spielercharakter einen Krieger-Gegenstand einsammeln und ihn der Transmogrifikationssammlung hinzufügen, um ihn später für einen Krieger-Spielercharakter zu verwenden.
  • Kriegsmeutenruf: Der Ruf bei vielen Fraktionen in The War Within wird durch die Integration in Kriegsmeuten für alle Charaktere verfügbar. Beispiel: Wenn ein Rezept mit einem Charakter freigeschaltet wird, ist es für einen Zweitcharakter nicht mehr erforderlich, das Vertrauen einer bestimmten Fraktion erneut zu gewinnen.
  • Flugrouten: Wenn eine Flugroute mit einem Charakter freigeschaltet wurde, steht sie allen Charakteren in eurer Kriegsmeute zur Verfügung.
  • Tiefen: Die Stufenaufstiege eines Begleiter-NSCs sind für alle Charaktere in eurer Kriegsmeute zugänglich.
  • Erfolge: Alle Erfolge werden aktualisiert, sodass sie dann accountübergreifend gelten, um nicht den Charakter, sondern die jeweiligen Spielerinnen und Spieler für die Errungenschaft zu belohnen.
  • Login-Bildschirm: Wenn ihr euch in das Spiel einloggt, seht ihr eine Auswahl eurer Charaktere auf dem Bildschirm, die darauf warten, dass ihr entscheidet, mit wem ihr euer nächstes Abenteuer erleben wollt.

Heldentalente

Mit den Heldentalenten erhaltet ihr 10 neue Talentpunkte, die ihr während The War Within erreicht. Diese neuen Talentpunkte verschaffen euch eine Möglichkeit, eine tiefergehende Klassenfantasie zu ergründen und euren Spielstil flexibler zu gestalten. Sie bieten Fortschritt und Einfluss, ohne dabei zu komplex zu werden.

Die Entwicklung begann bei den Druiden mit ihren vier verfügbaren Spezialisierungen. Ein Gleichgewichtsdruide könnte beispielsweise zwischen Hüter des Hains und Auserwählter Elunes wählen. Im Spiel könnt ihr genauso einfach hin- und herwechseln, wie ihr sonst Talente ändert.

BMGGDDY86BEQ1699117677107

Das Hinzufügen von Heldentalenten lässt euch aus drei Talentbäumen wählen: Klasse, Held und Spezialisierung. Mit zehn für Heldentalente verfügbaren Punkten könnt ihr alle verfügbaren Knoten eines Heldentalentbaums erreichen. Ihr müsst lediglich entscheiden, welche Talente ihr zuerst in Angriff nehmen möchtet.

Innerhalb des Heldenbaums findet ihr zusätzliche Entscheidungsstellen, an denen ihr je nach Inhalt, den ihr gerade spielt, eine Auswahl treffen könnt.

ZKHS2VHKT9B61699117677356

Der Baum für den Hüter des Hains steht sowohl Gleichgewichts- als auch Wiederherstellungsdruiden zur Verfügung. Diese Auswahl konzentriert sich auf Beschwörungen und bietet zusätzliche Entscheidungsstellen.

Der Baum für den Auserwählten Elunes steht sowohl Gleichgewichts- als auch Wächterdruiden zur Verfügung.

Bei diesem Baum dreht sich alles um Elune und darum, mit ihrer Macht Feinde niederzustrecken und Verbündete zu beschützen.

Heldentalentbäume

Es stehen 39 Heldentalent-Spezialisierungen zur Verfügung.

Todesritter
Reiter der Apokalypse
San'layn
Todesbringer
Jäger
Wächter
Rudelführer
Dunkler Waldläufer
Priester
Leerenweber
Orakel
Archon
Krieger
Koloss
Rächer
Bergthan
Dämonenjäger
Häscher der Aldrachi
Teufelsgezeichneter
Magier
Sonnenzorn
Frostfeuer
Zauberwerfer
Schurke
Todespirscher
Trixer
Schicksalsgebundener
Druide
Hüter des Hains
Auserwählter Elunes
Wildpirscher
Druide der Klaue
Mönch
Meister der Harmonie
Shado-Pan
Medium der Erhabenen
Schamane
Sturmbringer
Scharfseher
Totemiker
Rufer
Chronowächter
Rubinadept
Schuppenkommandant
Paladin
Lichtschmied
Herold der Sonne
Templer
Hexenmeister
Seelenernter
Höllenrufer
Diaboliker

Die Namen der Heldentalentbäume können sich noch ändern.

Jede Klassenspezialisierung hat Zugang zu zwei der drei Heldenbäume.

Sonstige Features

Verbündetes Volk: die Irdenen

6RWXBF2UWW7Q1699117676572
UBB8P79X552G1699117676199

Spielercharaktere können die Kampagne The War Within sowie die Endspiel-Questreihe abschließen, um Zugriff auf die Irdenen als verbündetes Volk zu erhalten. Dieses neue Volk kann sich entweder der Horde oder der Allianz anschließen und ist in folgenden Klassen spielbar: Todesritter, Jäger, Magier, Mönch, Paladin, Priester, Schurke, Schamane, Hexenmeister und Krieger. Mit Stufenaufstiegen dieses verbündeten Volkes schaltet ihr zudem die neue Traditionsrüstung der Irdenen frei.

Dynamischer Flug

Algarian Storm Gryphon flying

Drachenreiten bleibt im Spiel und wird zudem noch vor der Veröffentlichung von The War Within für viele Flugreittiere in allen Gegenden zur Verfügung stehen, in denen das Fliegen möglich ist. Spielercharaktere können außerdem zwischen dynamischem Flug und dem Flugstil wählen, der ursprünglich in The Burning Crusade (TBC) eingeführt wurde.

Dynamischer Flug steht von Beginn an in Khaz Algar zur Verfügung. Der TBC-Flugstil kann auf der höchsten Stufe freigeschaltet werden, die ihr durch Erkunden der Zonen in The War Within und Abschließen der Kampagne erreichen könnt. Spielercharaktere können beim Erkunden von Khaz Algar zudem Glyphen sammeln. Durch die dauerhafte Verfügbarkeit dieser Glyphen muss am Ende niemand mehr das Gefühl haben, zu Dragonflight zurückkehren zu müssen, um irgendwelche zuvor verpassten Glyphen einzusammeln. Einige Fähigkeiten, die Spielercharaktere auf ihren Abenteuern auf den Dracheninseln erworben haben, sind möglicherweise auf eben diese Inseln beschränkt. Grundfähigkeiten wie erhöhter Elan werden hingegen Teil der Funktionsweise des dynamischen Fliegens sein und stehen allen im Rahmen von Stufenaufstiegen zur Verfügung.

Neues Schlachtfeld!

Diese neue 10vs10-Eroberungspunktkarte befindet sich in den Schallenden Tiefen. Dieses Schlachtfeld ähnelt der Silberbruchmine, weist aber ein paar zusätzliche Kniffe auf. Dort wird um die Kontrolle von Minenloren und einem Zentralknoten gekämpft.

Interface-Updates

Updated Spellbook User Interface

Als Teil der andauernden Interface-Optimierung wird das Zauberbuch weiter aufgeräumt. Es verfügt dann über ein größeres und saubereres Layout, mit dem moderne Bildschirmauflösungen genutzt werden, sodass mehrere Seiten auf einen Bildschirm passen. Dadurch habt ihr alle Zauber und Talente neben euren Spezialisierungsinformationen in einem Reiter vor euch.

Auch am Quest-Interface werden einige Aspekte weiterentwickelt, um mehr Filter und das Aus- und Einblenden von Zielen in eurem Questlog zu ermöglichen. Zudem werden die Symbole aufgeräumt.

Zwar handelt es sich dabei nicht um große Änderungen, aber die Entwicklung optimiert die Benutzeroberfläche und die Standardmöglichkeiten stetig weiter.

Realmübergreifende Gilden

Spielercharaktere können sich unabhängig von ihrem Realm bei einer Gilde bewerben oder neue Spielercharaktere für die eigene Gilde anwerben. Mythische Schlachtzüge stehen ab dem Veröffentlichungstag von The War Within zur Verfügung. Die Ruhmeshalle wird es weiterhin geben, um die besten Gilden jeder Saison und Stufe zu ehren und deren Errungenschaften der Nachwelt zu erhalten, aber sie ist nicht länger an die Freischaltung von Spielinhalten gebunden.

Dies ist ein weiterer Schritt zur Entfernung sozialer Barrieren, die aktuell noch einige Spielerinnen und Spieler davon abhalten, überall mit ihren Freund:innen spielen zu können.

Quelle: news.blizzard.com

Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!

Nach oben scrollen