Du magst Dinosaurier? Dann war eine deiner Lieblingszonen während der niedrigstufigen Levelphase in World of Warcraft bestimmt der Krater von Un'Goro! Ein Glück, dass wir vom 17. März um 00:01 Uhr bis zum 19. März um 23:59 Uhr wieder dorthin zurückgehen sollen, um den Un'Gorowahnsinn zu feiern. Zu diesem Mikro-Feiertag erscheinen allerlei neue Kreaturen in der Zone, die ihr Mojo hinterlassen, welches besondere Buffs gewährt.
Gegner zum Un'Gorowahnsinn
Im Krater erscheinen immer wieder besondere Elite-Gegner, die mit dem Charakterlevel skalieren! Das bedeutet also, alle Spieler auf egal welchem Level können gegen sie kämpfen. Von insgesamt zehn möglichen Gegnern sind immer drei aktiv. Die meisten von ihnen erscheinen zwar an einem bestimmten Ort in der Zone, sie laufen jedoch herum. Vier der Gegner haben ziemlich viele Lebenspunkte und können nur mit einem Raid von Spielern besiegt werden, für andere reicht eine Gruppe.
Gegner | Koordinaten | Stärke | Hinweis |
---|---|---|---|
Gelegemutter Zavas | 50.8 77.0 | Raidgegner | Läuft im gesamten Teilgebiet Wuchernde Narbe herum. |
Riesenflosse | 37.6 58.8 | Gruppengegner | |
Sonnenhüter Krösus | 44.6 90.2 | Raidgegner | |
Königin Zavra | 67.8 58.4 | Gruppengegner | |
Tyrantus | 42.6 77.0 | Gruppengegner | Läuft im westlichen Teil der Wuchernden Narbe herum. |
Sherazin | 65.8 30.4 | Gruppengegner | Läuft westlich der Quellen herum. |
Akaridal | 23.6 49.8 | Gruppengegner | |
Teertyrann | 53.0 22.6 | Gruppengegner | Läuft mittig der Teergruben herum. |
Dadanga | 57.2 39.4 | Raidgegner | Läuft an beiden Seiten des Flusses herum. |
Skrox | 35.2 39.0 | Raidgegner |
TomTom-Koordinaten der Gegner
TomTom-Koordinaten der Gegner
Das Dino Mojo
Und wozu besiegen wir die Elite-Gegner? Wie bei jedem Mikro-Feiertag, gibt es keine großartigen Belohnungen während der Jagd nach Gegnern. Als Beute erhalten wir aber von allen Kreaturen Dinomojo. Dabei handelt es sich um ein Verbrauchsgut, welches einen zufälligen Effekt auslöst. Die Effekte sind bis zu 5-mal stapelbar. Wenn von allen Effekten je fünf Stapel aufgebaut wurden, gibt es für jede weitere Einnahme von Dinomojo den Buff Cool, der rein kosmetisch ist.
Die verschiedenen Anpassungs-Buffs
- Anpassung: Gifthaut: Fügt allen Spielercharakteren in der Nähe alle 3 Sek. Naturschaden zu.
- Anpassung: Adrenalin: Verursachter Schaden erhöht sich alle 3 Sek. um 5%.
- Anpassung: Bebende Schritte: Stößt bei jeder Bewegung Gegner in der nähe zurück.
- Anpassung: Sporen: Die Haut des Zaubernden ist mit instabilen Sporen verseucht. Stößt alle 5 Sek. eine Reihe von Sporen auf Gegner in der Nähe aus, die beim Auftreffen Naturschaden verursachen.
- Anpassung: Ätzendes Blut: Der Zaubernde blutet stark und alle 3 Sek. bildet sich eine Pfütze von ätzendem Blut. Spielercharaktere, die darin stehen, erleiden pro Sekunde Naturschaden.
- Anpassung: Chronometrische Instabilität: Durch eine instabile temporale Verbindung hallen einige Fähigkeiten des Zaubernden durch die Zeit und treten an derselben Stelle einige Sekunden später erneut auf.
Aufgaben im Reisetagebuch
Während des Events können im Reisetagebuch vom Handelsposten in World of Warcraft zwei Aufgaben abgeschlossen werden, die insgesamt 300 Punkte gewähren, wodurch relativ schnell die monatlich benötigten 1.000 Punkte gesammelt werden können.
Aufgabe | Beschreibung | Punkte |
---|---|---|
Erhaltet die Anpassung "Cool" | Wie oben beschrieben, muss sehr viel Dinomojo benutzt werden, um dann den Buff Cool zu bekommen. | 150 |
Sammelt Dinomojo | Es müssen fünf Einheiten Dinomojo von den Elite-Gegnern eingesammelt werden. | 150 |
Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder um Fehler zu melden könnt ihr euch gerne jederzeit
im Kanal #websitefeedback auf dem Goldgoblin Discord bei mir melden.
Vielen herzlichen Dank!